Innovation mit Verantwortung

Bei innovethic stellen wir Menschen und Werte in den Mittelpunkt von Innovationen. So entstehen vertrauenswürdige Technologien, die die Kundenloyalität stärken und eine florierende Gesellschaft fördern.

Unsere Leistungen: Innovation mit ethischem Kompass

Wir entwickeln gemeinsam mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Behörden Technologien, die ethisch fundiert, menschenzentriert und rechtskonform sind.

Von fesselnden Vorträgen über praktische Workshops bis hin zu fachkundiger Anleitung: Wir befähigen Sie, ethisch und effektiv zu innovieren.

Wie wir das tun

Keynotes & Trainings

Inspirierende Vorträge zu ethischer und rechtskonformer Innovation und technologischer Verantwortung.

Beispiele

Ethik im Zeitalter disruptiver Technologien

Ethische KI: Von der Theorie zur Praxis

Der AI act erklärt: Kernpunkte und Auswirkungen

Risiken in KI-Technologien reduzieren

Vertrauenswürdige Maschinen entwickeln

Ethischer Kompass in den Biowissenschaft

Workshops & Co-Creation

Interaktive Formate zur gemeinsamen Entwicklung von Ideen, Strategien und Prototypen – mit Fokus auf Ethik, Nutzerzentrierung und Wirkung.

Beispiele

Vertrauenswürdige KI: Standards und rechtliche Rahmenbedingungen

Vom Konzept zur Praxis: Ethik in Innovationen verankern

Anforderungen der KI-Verordnung: Compliance-Lücken schließen

Ethische Leitlinien erstellen: Entwicklung eines Verhaltenskodex

Value Based Engineering: Wie lassen sich Werte der Stakeholder integrieren?

KI-Kompetenz gemäß der KI-Verordnung (§ 4)

Beratung & Begleitung

Strategische Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung ethisch fundierter Technologien – von der Idee bis zur Umsetzung.

Beispiele

Strategische Risikobewertung & -minderung

Vertrauenswürdige KI-Technologien

Value Based Engineering

Ethik as a Service

Partners für Forschungsethik

Ethics by Design

Algorithmen-Audits

Forschung & Studien

Wissenschaftlich fundierte Analysen, Studien und Pilotprojekte zu ethischen Fragestellungen in der Technologieentwicklung.

Beispiele

Ethische Bewertung von KI-Systemen

Ethische Wirkungsanalyse

Grundrechtsfolgenabschätzung

Bias-Analyse

Mit innovethic gestalten Sie Innovationen, die sich positiv auswirken – für Ihr Unternehmen, für die Kunden und die Gesellschaft. Wir unterstützen Sie bei dieser Reise gerne – sei es mit einer inspirierenden Keynote, einer kurzfristigen Beratung oder einer umfassenden Projektbegleitung.

Projekte

Bei unseren aktuellen Projekten aus Spitzenforschung, Trainingsprogrammen und Innovation bringen wir technologische Fortschritt in Einklang mit Menschen, Werten und Gesellschaft.

KI | Vertrauen | Spital

Das AIMS-Projekt verfolgt das Ziel, die Patientensicherheit in der europäischen Gesundheitsversorgung zu erhöhen. Durch kontinuierliche Überwachung und KI-gestützte Vorhersagen sollen Risiken frühzeitig erkannt und die Behandlungsqualität verbessert werden. Von Beginn an stehen ethische Prinzipien im Mittelpunkt – damit KI verantwortungsvoll  entwickelt wird.

Ernährung | Tierwohl | Zukunft

Das EU-Projekt FEASTS erforscht mit 36 Partnern, wie kultiviertes Fleisch und Meeresfrüchte zu einem nachhaltigen Ernährungssystem beitragen können. Als Ethikpartner ist es unsere Aufgabe, dabei die essenziellen Werte zu berücksichtigen und Empfehlungen abzugeben, wie eine Transformation gerecht und nachhaltig gestaltet werden kann.

Einfach | ChatBot | Privat

CLARA wird umständliche Gebrauchsanweisungen aus Papier mithilfe eines KI-Chatbots revolutionieren, der Messaging-Apps zugänglich ist. Innovethic stellt dabei sicher, dass die Bedürfnisse, Werte und die Privatsphäre der Nutzer im Mittelpunkt der Entwicklung stehen, um eine nutzerorientierte Lösung für Hersteller und Verbraucher zu ermöglichen.

Forschung | Nachhaltigkeit | Jugend

Mit direkten Forschungserlebnissen, Experimenten und Einblicken in Wissenschaft und Industrie möchte ÖkoWind Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften begeistern. In dem Projekt werden Brücken zwischen Theorie und Praxis geschlagen. Innovethic begleitet das Projekt ethisch, um verantwortungsvolle Wissenschaft verständlich und praxisnah zu vermitteln.

KI | Governance | Ausbildung

Babl AI, der Pionier für Algorithmen-Audits, und innovethic haben sich zusammengeschlossen, um hochwertige Schulungsprogramme im Bereich KI-Governance anzubieten. Durch die Verbindung unserer Expertisen in den Bereichen Ethik, Compliance und Risikomanagement stärken wir die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden, vertrauenswürdige KI-Systeme zu entwickeln, die den sich ständig ändernden Vorschriften entsprechen.

Unsere Partner und Kunden

Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden entwickeln wir Innovationen, die nicht nur technisch, sondern auch menschlich überzeugen.

Testimonials

Unsere Referenzen sprechen für sich.
Sie zeigen, wie unsere Arbeit bei unseren Partnern und Kunden ankommt.

Zertifikate

Mit zahlreichen Zertifizierungen in Innovation, Ethik und Compliance bekräftigt innovethic sein Bekenntnis zu Integrität, Verantwortung und lebenslangem Lernen.

Team

Unser Team besteht aus engagierten Fachleuten, die sich der ethischen Innovation verschrieben haben. Bei dieser Herausforderung inspirieren, stärken und ergänzen wir uns gegenseitig.

Mag. Lukas Madl, FHCA

CEO, Innovation & Ethik

 

„Ich möchte mit meinen Talenten, meinem Verstand und Herzen anderen dienen, indem ich die Würde des Menschen wieder in den Mittelpunkt von Innovationen rücke.“

Mert Cuhadaroglu, MBA

KI Ethik & Compliance

 

„In der KI-Ethik habe ich meinen Weg gefunden, um Neugier und Sinnhaftigkeit zu vereinen. Bei innovethic kann ich das tun, was mir wirklich am Herzen liegt: Mit Leidenschaft und Disziplin dafür sorgen, dass der Mensch im Mittelpunkt von Innovationen steht.“

On artificial intelligence,
trust is a must, not a nice to have.”

Margrethe Vestager, Executive Vice-President for a Europe fit for the Digital Age

Wie können wir Sie ganz konkret bei Ihrer Innovation unterstützen?

Alles nur halb, aber nichts richtig gut machen? Nein danke. Damit Sie Ihr Geld sinnvoll investieren, können Sie uns in einem ausführlichen, unverbindlichem Erstgespräch Ihre Situation schildern und wir lernen uns persönlich kennen. Gemeinsam filtern wir dann genau die Leistung heraus, die für Ihre Innovation am sinnvollsten ist. 

Popup template not selected